Für DAS SCHÖNE und DIE FREIHEIT

35 Jahre Mecklenburgisches Künstlerhaus Schloss Plüschow, Jubiläumsausstellung aus der Sammlung

5.7.2025 bis 17.8.2025

An der Ausstellung sind beteiligt: Künstlergruppe Absolutno, Dana Engfer, Boohri Park, Santhe Hauser, Lars Heidemann, Rebekka Wilton, Hendrik Strömberg, Tony Franz, Javklan Ariunbold, Yuan Yuan, Joachim Thode, Carsten Nikolai, Anja Bechtold, Franziska Reinbothe, Michael Wirkner, Johannes Müller, Otto Heinzl, Bernd Kommnick, Dan Perjovschi, Kairi Uibo, Tanja Zimmermann, Thomas Kleine, Ivo Ringe, Claudia Hoffmann, Sonja Bendel, Jan Jastram, Jörg Herold, Lennart Alves, Akira Ando, Pham Duc, Karin Fleischer, Ieva Epnere, Oskar Manigk, Paetrick Schmidt, Jacqueline Duhr, Jörg Herold, Jan Jastram, Carsten Nikolai, Udo Rathke, Miro Zahra.

Eröffnung am Samstag, den 5.7.2025 um 15 Uhr

Begrüßung
Miro Zahra, Leiterin des Künstlerhauses

Grußwort
Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern

Laudatio
Prof. Dr. Kornelia von Berswordt-Wallrabe, Kunsthistorikerin, Schwerin

Konzert
Affäre Béla B. spielt Bartók und anderes
Martina Weidner, Viola
Theo Jörgensmann, Altklarinette
Ernst Deuker, Kontrabass-Klarinette

Als weltweit anerkannter künstlerischer Arbeitsort und Ort der Förderung zeitgenössischer bildender Kunst feiert das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow und sein Träger der Förderkreis Schloss Plüschow e.V. im Jahr 2025 sein 35jähriges Jubiläum. Dieses besondere Jahr würdigen wir mit einer Präsentation aus der eigenen Sammlung, mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern, die im Schloss Plüschow gearbeitet haben und uns einige Kunstwerke für die Sammlung gespendet haben. Es ist ein wunderbarer Fundus von Kunstwerken besonderer Qualität entstanden, die das Genius Loci des Ortes widerspiegeln und mit der Geschichte des Künstlerhauses tief verbunden sind.

Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Europa- und Bundesangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern, den Landkreis Nordwestmecklenburg, die Gemeinde Upahl sowie die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest